Turniere
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Einzelpokal
Paarungsliste der 2. Runde | ||||||
Teilnehmer | - | Teilnehmer | Tite | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Strozewski,Frank | - | Schimnatkowski,L | - | |||
Linde,Wolfgang | - | Sinnwell,Horst | - | |||
Woestmann,Ulrich | - | Quast,Marcel | - | |||
Grewe,Ludger | - | Küppers,Timo | FM | - | ||
Paarungsliste der 1. Runde | ||||||
Teilnehmer | - | Teilnehmer | Tite | Ergebnis | ||
Burchert,Wolfgan | - | Küppers,Timo | FM | ½ - ½ | ||
Quast,Marcel | - | Oltmanns,Jan | + - - | |||
Schimnatkowski,L | - | Werschmoeller,Th | 1 - 0 | |||
Westendorp,Chris | - | Linde,Wolfgang | 0 - 1 | |||
Schmidt,Kevin | - | Grewe,Ludger | ½ - ½ | |||
Sinnwell,Horst | - | Trzaska,Peter | 1 - 0 | |||
Koth,Stefan | - | Woestmann,Ulrich | ½ - ½ | |||
Koch,Marcel | - | Strozewski,Frank | 0 - 1 |
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Einzelpokal
Anlässlich der Sitzung des Bundesspielausschusses wurde die erste Runde im Einzelpokal ausgelost. Die beiden Finalisten des Vorjahres (Timo Küppers und Wolfgang Linde,) sind auch dieses Jahr wieder dabei. Sie haben inzwischen über die NRW-Ebene hinweg die DSB-Ebene erreicht. Bei dieser Turnierform sind daher die wenigsten Siege erforderlich, um auf die höchste deutsche Ebene zu gelangen.
Die erste Runde muss bis zum 29.2. erledigt sein; die 2. Runde dann vor Ostern.
Paarungsliste der 1. Runde | ||||||
Tisch | Teilnehmer | - | Teilnehmer | Tite | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Koth,Stefan | - | Woestmann,Ulrich | |||
2 | Quast,Marcel | - | Oltmanns,Jan | |||
3 | Schmidt,Kevin | - | Grewe,Ludger | |||
4 | Westendorp,Chris | - | Linde,Wolfgang | |||
5 | Sinnwell,Horst | - | Trzaska,Peter | |||
6 | Burchert,Wolfgan | - | Küppers,Timo | FM | ||
7 | Koch,Marcel | - | Strozewski,Frank | |||
8 | Schimnatkowski,L | - | Werschmoeller,Th |
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Einzelpokal
Klaus Löffelbein – Im letzten Jahr hatte Timo (SF Essen-Katernberg) noch das Nachsehen im Blitzentscheid des Finales gegen Wolfgang Linde (SV Welper). In diesem Jahr konnte er den Spieß umdrehen und gewann bereits mit der regulären Partie das diesjährige Turnier. Beide Spieler werden nun versuchen durch zwei Siege auch das Finale auf NRW-Ebene zu erreichen, um sich auf diesem recht schnellen Wege für die nationale Ebene zu qualifizieren.
Paarungsliste der 1. Runde | ||||||||
Teilnehmer | Tite | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zimmer,Sebastian | - | 1. | Küppers,Timo | FM | 0 - 1 | |||
Quast,Marcel | - | 6. | Korten,Lando | 1 - 0 | ||||
Koch,Marcel | - | 3. | Grewe,Ludger | 1 - 0 | ||||
Linde,Wolfgang | - | 12. | Schulze Bisping, | ½ - ½ | ||||
Eckert,Marius | - | 5. | Koth,Stefan | 1 - 0 | ||||
Schimnatkowski,L | - | 10. | Oltmanns,Jan | 1 - 0 | ||||
Leimkühler,Dirk | - | 8. | Schettki,Martin | 0 - 1 | ||||
Rebentisch,Tom | - | 13. | Schmidt,Kevin | 1 - 0 | ||||
Paarungsliste der 2. Runde | ||||||||
Teilnehmer | Tite | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Ergebnis | ||
Küppers,Timo | FM | - | 9. | Eckert,Marius | ½ - ½ | |||
Schettki,Martin | - | 2. | Quast,Marcel | ½ - ½ | ||||
Rebentisch,Tom | - | 7. | Schimnatkowski,L | 0 - 1 | ||||
Linde,Wolfgang | - | 14. | Koch,Marcel | 1 - 0 | ||||
Paarungsliste der 3. Runde | ||||||||
Teilnehmer | Tite | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Ergebnis | ||
Schimnatkowski,L | - | 4. | Linde,Wolfgang | - - + | ||||
Quast,Marcel | - | 1. | Küppers,Timo | FM | ½ - ½ | |||
Paarungsliste der 4. Runde | ||||||||
Teilnehmer | Tite | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Ergebnis | ||
Küppers,Timo | FM | - | 4. | Linde,Wolfgang | 1 - 0 |