Verbandsblitzmannschaftsmeisterschaft 2019
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Blitzmannschaftsmeisterschaft
Klaus Löffelbein - Am 16.3.2019 (Samstag) findet in Gelsenkirchen beim SC Buer-Hassel (Evangelische Kirchengemeinde, Robert-Koch-Str. 3a, 45879 Gelsenkirchen) die Verbandsblitzmannschaftsmeisterschaft statt (vier Spieler; ein Ersatzspieler möglich).
Beginn: 14:00.
Anmeldung mit Spielmaterial (nur elektronische Uhren!) bis 13:45 Uhr.
Gespielt wird nach den aktuellen Blitzregeln der FIDE, die zuletzt am 1.1.2018 geändert wurden.
Bedenkzeit: 3 Minuten Grundbedenkzeit; 2 Sekunden Aufschlag pro Zug.
Das Turnier gilt als Qualifikation für die NRW-Blitzmannschaftsmeisterschaft am 21.4.2019.
Verbandsblitzeinzelmeisterschaft
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Blitzeinzelmeisterschaft
Klaus Löffelbein - Am 16. Februar 2019 (Samstag) findet in Mülheim (SV Mülheim-Nord, An den Sportstätten 2, 45468 Mülheim im Hallenbad Süd, Hintereingang!) die Verbandsblitzeinzelmeisterschaft statt.
Beginn: 14 Uhr.
Anmeldung: bis 13:45 Uhr.
Das Turnier gilt als Qualifikation für die NRW-Blitz-Einzelmeisterschaft (am 09.03). Gespielt wird daher wie auf NRW-Ebene mit einer Grundbedenkzeit von 3 Minuten und einem Zuschlag pro Zug von 2 Sekunden. Die Bezirksspielleiter werden gebeten ihre qualifizierten Spieler zu melden.
100 Jahre Schachgesellschaft Gladbeck 19/23
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: News
Am 12. Januar 2019 wird Vlastimil Hort 75 Jahre alt
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: News
Kampf der Generationen
26. Januar 2019 um 14.00 Uhr
Dieses Ereignis möchte er mit möglichst vielen Schachfreunden im Spiellokal des Oberhausener SV feiern. Alle sind eingeladen, diesen Geburtstag zusammen mit Vlastimil zu genießen.
Es werden 6 Teams nach Geburtstagen aufgestellt.
Von Team 1 mit den ältesten Spielern bis zu Team 6 mit den jüngsten Spielern. In einem Rundenturnier wird das Siegerteam ermittelt. Wertungskriterium ist die Addition der erspielten Brettpunkte aus den 5 Runden.
Das Team mit den meisten Brettpunkten (2. Wertung Ratingleistung) ist der Turniersieger. Die Bedenkzeit beträgt 12 Minuten pro Partie plus 5 sec pro Zug und Spieler.
Vlastimil Hort wird vor jeder Runde eine Anekdote aus seinem Schachleben erzählen. Bei der Siegerehrung werden die besten Spieler einer Mannschaft eine Schach DVD bekommen. Als Sonderpreis werden auch der älteste und jüngste Teilnehmer eine Schach DVD erhalten.
Turnierleitung: Michael Gerst, Tel.: 0208/6202713, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.
Ein reichhaltiger Imbiss und ein Sektempfang sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 75 Personen begrenzt ist.
Anmeldung durch Überweisung auf das Konto: IBAN: DE63 3655 0000 0011 5095 28, BIC: WELADED1OBH (Stadtsparkasse Oberhausen)
Kontoinhaber: Alfred Klesse
Verwendungszweck: Hort
oder Barzahlung am Spielabend des OSV 1887. Meldeschluss ist der 23. Januar 2019.
Die Veranstaltung findet im Spiellokal des OSV 1887 am 26. Januar 2019 um 14.00 Uhr statt. Fasia-Jansen-Gesamtschule Mülheimer Str. 155 (Parkplatz neben der ARAL-Tankstelle), 46045 Oberhausen.
72. Kongress des SV Ruhrgebiet
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: News
Am 2. März 2019 um 15 Uhr im "Spiellokal" der Weiße Dame Borbeck, AWO, Butzweg 5, 45355 Essen findet der 72. Kongress des SV Ruhrgebiet statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigung
2. Berichte der Präsidiumsmitglieder
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Präsidiums
5. Wahlen zum Präsidium gemäß der Satzung
- Präsident
- 1. Spielleiter
- Referent für Wertungen
6. Wahl der Kassenprüfer gemäß der Satzung
7. Ehrungen
8. Anträge zur Satzung
9. Anträge
10. Haushaltsplanung
11. Terminplanung (gepl. Präsidiumssitzung 26.10.2019, Kongress 7.03.2020)
12. Sonstiges
Anträge sind bis zum 10.02.2019 beim Präsidenten -Ralf Chadt-Rausch, Postfach 12 01 50, 44291 Dortmund- einzureichen
Präsident, Ralf Chadt-Rausch
Neueste Nachrichten
Syndicate
